MUT zum Träumen
MUT zur Veränderung!

Es stehen Veränderungen an. Es braucht einen tiefen Haltungs- und Bewusstseinswandel, um Hoffnung, Zuversicht, Mut, Vertrauen. Und eine Hauptrolle dabei spielt die Bildung.

Margret Rasfeld setzt sich als Bildungsinnovatorin  für die gesellschaftliche Transformation mit Schwerpunkt auf der Bildungskultur 
ein. Um die Herausforderungen der Gegenwart angehen zu können, braucht es auch heute eine ganzheitliche Bildung für nachhaltige Entwicklung und eine wertschätzende Beziehungskultur. Kinder und Jugendliche müssen dazu befähigt werden, ihre Potenziale zu entfalten und sich in ihrer Rolle als Global Citizens (Selbst-)Verantwortung zu übernehmen – und jeder Einzelne ist dazu aufgerufen, diese Werte vorzuleben.

Aus ihrer Tätigkeit als Schulleiterin und Bildungsinnovatorin kennt Margret Rasfeld die Hürden, alte Muster und die Beharrungskräfte des Systems und inspiriert durch neue Sichtweisen und gelungene Musterbrüche. 

Sie setzte sich mit Leidenschaft für die Wünsche, Hoffnungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ein. Denn für sie sind junge Menschen engagierte Bürger*innen mit Kreativität, Engagement und Gestaltungsmut, die einen Schatz an Potenzialen in sich tragen und weit mehr können, als Erwachsene ihnen oft zutrauen. 

Margret gibt ihnen Öffentlichkeit und Stimme, im Kleinen und auf großen Bühnen, sodass sie die Herzen berühren, inspirieren und begeistern können.

Margret Rasfeld im Interview bei NDR DAS! im August 2022

Nächste Termine

Achtsamkeit im Bildungssystem
Reallabor Leipzig
24.05.23 ab 19h
Brühl 48, 04109 Leipzig

Zum Event:

Susanne Krämer beschäftigt sich als Dozentin an der Universität Leipzig mit dem Thema Achtsame Bildung. Sie gibt Einblicke in ausgewählte Forschungsergebnisse zum Bezug von Achtsamkeit und Nachhaltigkeit und spricht über die Methode des Achtsamen Dialogs – den Beitrag von Achtsamkeit im Bildungssystem. Maria Kluge ist Achtsamkeitstrainerin und Körpertherapeutin. Sie wird Achtsamkeitsübungen und ihre Herangehensweise mit Lehrer:innen und Schüler:innen vorstellen.
Jugendliche sind herzlich willkommen.

Unlearn Patriarchy on Tour with MMW VOICES
Leipzig
25.05.23

abgesagt

Bundeskongress HERAUSFORDERUNG
Landau in der Pfalz
22.-24.09.23

Alle Infos gibt es hier.